Kontextabhängige Modusauslöser (Übungsvideo)
- Einleitung zum Thema Subjonctif oder Indicatif – Übungen
- Teste dein Wissen zum Thema Subjonctif oder Indicatif
- Subjonctif oder Indicatif – Ausdrücke zuordnen
- Subjonctif oder Indicatif – Quiz
- Subjonctif oder Indicatif – richtigen Modus wählen
- Subjonctif oder Indicatif – Bildergeschichten

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Kontextabhängige Modusauslöser (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema Subjonctif oder Indicatif – Übungen
In der französischen Sprache ist es wichtig zu wissen, wann man den Indicatif oder den Subjonctif verwendet. Bestimmte Auslöser, sogenannte Modusauslöser, beeinflussen die Wahl des Modus und sind oft vom Kontext abhängig. Die Unterscheidung zwischen den Modi Indicatif und Subjonctif hilft dir, deine Französischkenntnisse zu vertiefen und dich in komplexeren Gesprächen sicher auszudrücken. In diesem Text übst du, wie du kontextabhängige Modusauslöser korrekt erkennst und anwendest.
Unsere Einführung zum Thema Indicatif oder Subjonctif bietet dir eine verständliche Übersicht und Beispiele, die dir den Einstieg erleichtern.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke:
Nach Ausdrücken der Meinung und des Denkens wie penser que oder croire que folgt im Französischen normalerweise der Indikativ, sofern diese im bejahten Hauptsatz stehen. Bei Verneinung oder Frageform kann der Subjonctif jedoch erforderlich sein, um Zweifel oder Unsicherheit auszudrücken.
Teste dein Wissen zum Thema Subjonctif oder Indicatif
Subjonctif oder Indicatif – Ausdrücke zuordnen
Lis les expressions suivantes et relie-les au subjonctif ou à l’indicatif.
Lies die folgenden Ausdrücke und ordne sie dem Subjonctif oder Indicatif zu.
Les expressions : je pense que – bien que – il est important que – je remarque que – je regrette que – je ne crois pas que – il est certain que – je sais que
Subjonctif | Indicatif |
---|---|
$~$ | $~$ |
$~$ | $~$ |
$~$ | $~$ |
$~$ | $~$ |
Subjonctif oder Indicatif – Quiz
Réponds aux questions du quiz suivant. Trouves-tu la bonne réponse aux questions ?
Beantworte die folgenden Quizfragen. Findest du die richtige Antwort auf die Fragen?
Subjonctif oder Indicatif – richtigen Modus wählen
Décide s'il faut utiliser le subjonctif ou l'indicatif (✅) dans les phrases d'exemple.
Entscheide, ob in den Beispielsätzen der Subjonctif oder der Indikativ (✅) genutzt werden muss.
Subjonctif oder Indicatif – Bildergeschichten
Fais des phrases avec les mots sous les images. Pour cela, utilise l’indicatif ou le subjonctif.
Bilde Sätze mit den Wörtern unter den Bildern. Nutze dafür den Indikativ oder den Subjonctif.
|
|
|
---|---|---|
il est important que / se brosser les dents/ tu | il faut que / partir/ tu | je pense qu’ / a / il / peur |
|
|
|
---|---|---|
ne croire pas que / je / tu / avoir raison | regretter que / je / nous / se séparer | ils / il est probable que / s’aimer |
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über die kontextabhängigen Modusauslöser vertiefen, indem du dich mit der Unterscheidung von Indikativ und Subjonctif bei Verben des Denkens und Meinens beschäftigst. Das hilft dir, Situationen genauer zu analysieren und die richtige Form zu wählen. Danach lohnt es sich, das Thema Subjonctif und Imperativ zu erkunden. Diese beiden Themen bereiten dich darauf vor, komplexere Satzstrukturen zu verstehen und zu verwenden, und du wirst in der französischen Sprache noch sicherer und ausdrucksstärker. Viel Spaß beim weiteren Lernen!

Subjonctif – Auslöser

Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion

Subjonctif nach Verben der Willensäußerung

Subjonctif nach Ausdrücken der Meinung

Subjonctif oder Indicatif – Verben des Denkens und Meinens

Subjonctif nach Verben des Zweifelns, Fürchtens und Bedauerns

Subjonctif nach unpersönlichen Ausdrücken und festen Redewendungen

Subjonctif-Auslöser – Verben und unpersönliche Ausdrücke (Übungsvideo)

Subjonctif oder Indikativ? – Die Konjunktionen

Subjonctif nach Konjunktionen (Übungsvideo 1)

Subjonctif-Auslöser – Konjunktionen (Übungsvideo 2)

Subjonctif oder Indicatif?

Kontextabhängige Modusauslöser

Kontextabhängige Modusauslöser (Übungsvideo)

Welchen Modus verwende ich bei den Verben „espérer“, „croire“, „supposer“ und „penser“?

Subjonctif und Imperativ

Subjonctif in der indirekten Rede
9.256
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.170
Lernvideos
38.659
Übungen
33.472
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait