Mengenangaben mit „de” (Übungsvideo)
- Einleitung zum Thema Mengenangaben mit „de”
- Teste dein Wissen zum Thema Mengenangaben mit „de”
- Mengenangaben passenden Bildern zuordnen
- Mengenangaben zuordnen
- Mengenangaben mit de – Lückentext
- Mengenangabe oder Teilungsartikel?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Mengenangaben mit „de” (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema Mengenangaben mit „de”
Mengenangaben mit de sind im Französischen ein wichtiger Bestandteil, um die Menge oder Anzahl von etwas auszudrücken, sei es in Rezepten, beim Einkaufen oder im Alltag. Das Verständnis von Mengenangaben hilft dir, präzise und korrekt zu kommunizieren, und ist eine grundlegende Fähigkeit im ersten Lernjahr. In diesem Text übst du, wie du Mengenangaben mit de richtig verwendest und auf unterschiedliche Situationen anwendest.
In unserer Einführung zu Mengenangaben mit de im Französischen findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele anschaulich erklärt.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke:
Im Französischen verwendet man in der Regel de ohne Artikel nach unbestimmten Mengenangaben. Zum Beispiel sagt man: beaucoup de pommes für „viele Äpfel“. Diese Regel gilt auch für Verpackungseinheiten (une bouteille de vin) sowie für Maß- und Gewichtsangaben (deux kilos de tomates).
Teste dein Wissen zum Thema Mengenangaben mit „de”
Mengenangaben passenden Bildern zuordnen
Observe les images et associe chaque expression de quantité à l’image correcte.
Sieh dir die Bilder an und ordne jeder Mengenangabe das passende Bild zu.
Expressions :
un paquet d’œufs – quatre morceaux de gâteau – deux tranches de pain – un litre de lait – un kilo de farine et un kilo de sucre
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
$~$ | $~$ | $~$ | $~$ | $~$ |
Mengenangaben zuordnen
Lis les expressions suivantes et relie-les au bon groupe nominal. Ajoute à chaque fois
Lies die folgenden Ausdrücke und ordne sie dem passenden Nomen zu. Ergänze jeweils noch de für die Mengenangabe.
Les expressions : un morceau – un paquet – un kilo – beaucoup – un peu – un litre
Mengenangabe + de | Nomen |
---|---|
$~$ | riz |
$~$ | fromage |
$~$ | lait |
$~$ | biscuits |
$~$ | sucre |
$~$ | bonbons |
Mengenangaben mit de – Lückentext
Lis le texte et insère les bonnes expressions de quantité que tu trouves ci-dessous.
Lies dir den Text durch und setze die passenden Mengenangaben aus der Liste unten ein.
Expressions :
un paquet de – un kilo de – deux tranches de – une bouteille de – un morceau de – un litre de
Mathis fait les courses
Mathis va au supermarché pour acheter ce qu’il lui faut pour le dîner. D’abord, il prend (1) $\underline{~\qquad~}$ œufs pour préparer une omelette. Ensuite, il choisit (2) $\underline{~\qquad~}$ pommes, car il veut faire une petite salade de fruits. Il aime aussi le fromage, alors il achète (3) $\underline{~\qquad~}$ fromage. Pour son sandwich, il prend (4) $\underline{~\qquad~}$ jambon. Il n’oublie pas de boire, alors il met (5) $\underline{~\qquad~}$ eau dans son panier. Finalement, il achète encore (6) $\underline{~\qquad~}$ lait pour son café du matin.
Mengenangabe oder Teilungsartikel?
Lis les phrases suivantes et choisis la forme qui convient (✅) : article partitif ou
Lies die folgenden Sätze und wähle die passende Form: Teilungsartikel oder de nach einer Mengenangabe.
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen im Französischen erweitern, indem du dich mit den unbestimmten Artikeln un, une und des im Französischen beschäftigst. Das hilft dir, genauer zu unterscheiden, wann du welche Form benutzen solltest. Außerdem könntest du dich mit der Bildung und Verwendung von Verneinungen im Französischen vertraut machen, um problemlos zu sagen, was du nicht möchtest oder hast. Beide Themen sind eng mit den Mengenangaben verknüpft und bereiten dich darauf vor, noch fließender und sicherer im Französischen zu kommunizieren!
Mengenangaben mit „de” (Übungsvideo) Übung
-
Gib die korrekten Mengenangaben mit de an.
TippsMengenangaben werden immer gleich gebildet, egal ob das Substantiv, das folgt, männlich oder weiblich ist und im Singular oder im Plural steht.
LösungNach zählbaren Mengenangaben steht immer de, gefolgt vom Nomen:
Mengenangabe + de/d’ + Substantiv.
Bei Mengenangaben können keine Teilungsartikel wie de la, du, de l’ oder des stehen. Es muss also richtig heißen:
- une tasse de café noir
- beaucoup de fruits secs
- trois verres de vin rouge
- quatre cuillères de fromage frais
- un pot de confiture de fraises
Die Übersetzung der Mengenangaben lautet:
- eine Tasse schwarzer Kaffee, viele Trockenfrüchte, ein Liter stilles Wasser, drei Gläser Rotwein, eine Tüte Schokoladenbonbons, zu viel Meersalz, vier Löffel Frischkäse, genug Nussschokolade, ein Glas Erdbeermarmelade
Wortwörtlich würde man also übersetzen: „drei Gläser (von) Rotwein, vier Löffel (von) Frischkäse”.
-
Ergänze die Mengenangabe auf Französisch.
TippsWodurch ist eine Menge immer mit dem nachfolgenden Nomen verbunden?
LösungZählbare Mengenangaben setzen sich immer gleich zusammen:
Menge + de/d’ + Substantiv.
- 100 grammes + de + fromage
- un demi litre + d’ + eau
- beaucoup de pommes
- trop d’aubergines
-
Entscheide, ob es sich um eine zählbare oder unbestimmte Menge handelt.
TippsWas bleibt bei zählbaren Mengenangaben immer gleich?
Wenn etwas nicht, kaum oder zu wenig vorhanden ist, kann man es auch zählen. Auch nichts hat eine bestimmte Menge = Null:
Je n’ai pas de pain. (Ich habe kein Brot.)
LösungGenau bestimmte, zählbare Mengenangaben werden mit de gebildet:
Menge + de/d’ + Substantiv.
Dabei ist es egal, ob die Menge selbst oder das Substantiv, das folgt, im Singular oder Plural steht und ob sie männlich oder weiblich ist:
- deux paquets de riz (zwei Päckchen Reis)
- trois kilos de pommes (drei Kilo Äpfel)
- une bouteille d’huile (eine Flasche Öl)
Wenn es um eine unbestimmte Menge einer Sache geht, wird der Teilungsartikel benutzt [bestimmter Artikel le, la, l’ im Singular und les im Plural + partitives de = du, de la, de l’, des]:
- J’achète du sel, de la farine, de l’eau, des pommes de terre. (Ich kaufe Salz, Mehl, Wasser, Kartoffeln.)
-
Bestimme die Mengenangaben mit de.
TippsAchte genau auf die gefragte Abfolge der Mengenangabe mit de. Angaben wie cinq tartes und quelques heures sind zwar auch Mengenangaben, enthalten aber kein de.
Schlage Wörter, die du nicht kennst, im Wörterbuch nach.
LösungGenau bestimmte, zählbare Mengenangaben werden mit de gebildet:
Menge + de + Substantiv.
Dabei ist es egal, ob die Menge selbst oder das Substantiv, das folgt, im Singular oder Plural steht und ob sie männlich oder weiblich ist:
- deux miches de pain complet (zwei Laibe Vollkornbrot)
- la moitié de pain aux raisins (ein halbes Rosinenbrot)
- quatre tranches de pain aux noix (vier Scheiben Nussbrot)
- un paquet de chapelure (ein Päckchen Semmelbrösel)
- deux morceaux de pain aux raisins (zwei Stückchen Rosinenbrot)
Die restlichen Mengen sind Aufzählungen: six petits pains, deux baguettes, six croissants, quelques mètres.
-
Erstelle einen Satz mit einer Mengenangabe und de.
TippsZiehe zuerst den Satzanfang und das Satzende an die richtigen Stellen.
Alle Sätze sind gleich aufgebaut: Subjekt + Verb + Objekt [= Mengenangabe + de + Substantiv]
LösungWenn man eine genau bestimmte, zählbare Menge einer Sache angeben möchte, benutzt man die Anzahl + de partitif + die Sache:
- Il achète 500 grammes + de + framboises. [Er kauft 500 Gramm Himbeeren.]
- Il mange une tablette + de + chocolat. [Er isst eine Tafel Schokolade.]
- Il boit trois verres + de + limonade. [Er trinkt drei Gläser Limonade.]
Extrawissen: Wenn es aber um eine unbestimmte Menge einer Sache geht, wird der Teilungsartikel benutzt [bestimmter Artikel le und la im Singular und im Plural les + partitives de = du, de la, des]:
- Il achète des framboises. [Er kauft Himbeeren.]
- Il mange du chocolat. [Er isst Schokolade.]
- Il boit de la limonade. [Er trinkt Limonade.]
-
Ermittle die Angaben auf Französisch.
TippsUnbekannte Wörter schlägst du am besten zuerst im Wörterbuch nach.
Überlege, wann du das de partitif einsetzen musst.
LösungNach bestimmten, zählbaren Mengen steht de:
- deux tubes de dentifrice (zwei Tuben Zahnpasta)
- une bouteille de bain de bouche (eine Flasche Mundwasser)
- un paquet de mouchoirs (eine Packung Taschentücher)
- quatre rouleaux d’essuie-tout (vier Rollen Küchenpapier)
- 500 Gramm de café (500 Gramm Kaffee)
- un paquet de sucre (ein Päckchen Zucker)
- un peu de charcuterie (ein bisschen Wurst)
- beaucoup de fromage (viel Käse)
- de + le = du: du lait, du papier-toilette (Milch, WC-Papier)
- de + la = de la: de la confiture (Marmelade)
- de + l’ = de l’: de l’eau (Wasser)
- de + les = des: des œufs (Eier)
9.256
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.170
Lernvideos
38.659
Übungen
33.472
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait